36. Herbstwanderung um den 'Goldenen Schuh'
Jedes Jahr - meist am ersten Sonntag, diesmal jedoch am Mittwoch, den 3.Oktober, dem Tag der
'Deutschen Einheit' - findet die Orientierungswanderung des RTV statt.
(klar - wissen Sie schon - aber diese Seite ist auch für alle gedacht, die noch nie dabei waren aber vielleicht im nächsten Jahr ????)

Nach Ausgabe der Wanderunterlagen durch Hannelore Joeres gingen 99 Teilnehmer in 40 Gruppen auf die ca. 12 km lange Wanderstrecke.
Wie immer war die Wegstrecke anhand von Text, Fragen, Aufgaben und Wegskizzen beschrieben.
Kontrollbuchstaben, die in richtiger Reihenfolge notiert werden mussten waren eine Orientierungshilfe.

Wo steht Kaiserslautern war die erste Frage.
Gemeint war natürlich nicht die Bundesliga
sondern der Kanaldeckel.
Wie heißt das Buntsandstein Gebäude im Tal,
war hier die Frage ?
Die Antwort war 'Alter Bahnhof'

Axel Joeres begutachtet mit der Geologin
und Udo Sundermann das Lava Gestein
vom Geologischen Aufschluss Lüh.

Hier sind alle Gruppen mit dem Zählen der Stämme beschäftigt.
Waren es 127. 128 oder gar 129 ??
Die richtige Antwort war '128'!
Die Siegerehrung fand am Abend im Turnerheim des RTV 47 statt.
Hier die Sieger und damit Gewinner der begehrten Trophäe, den 'GOLDENEN SCHUH':
1. Platz und damit Gewinner der begehrten Trophäe, den 'GOLDENEN SCHUH':
Ursula und Manfred Knapp
2. Platz
Irene Froitzheim und Ralf Knapp
3. Platz:
Sabine und Roland Dieckert